Paradox

Paradox

* * *

pa|ra|dox [para'dɔks] <Adj.>:
Widersprüchliches, Unvereinbares in sich enthaltend:
paradoxe Äußerungen; es ist paradox, wenn man bei solcher Umweltbelastung von einem Luftkurort spricht.
Syn.: unvereinbar, widersprechend, widersprüchlich.

* * *

pa|ra|dọx 〈Adj.〉 widersinnig, merkwürdig, seltsam, in Gegensatz zu etwas stehend, einen Widerspruch enthaltend ● ein \paradoxer Vorfall [<lat. paradoxus]

* * *

pa|ra|dọx <Adj.> [(spät)lat. paradoxus < griech. parádoxos, zu: pará = gegen, entgegen u. dóxa = Meinung]:
1. (bildungsspr.) einen [scheinbar] unauflöslichen Widerspruch in sich enthaltend; widersinnig, widersprüchlich:
-e Formulierungen.
2. (ugs.) sehr merkwürdig; ganz und gar abwegig, unsinnig:
eine ziemlich -e Geschichte.

* * *

Paradox,
 
eine Datenbank, die von der Firma Corel in der Professional und der Academic Version des Office-Pakets WordPerfect Office vertrieben wird. Sie eignet sich v. a. für den PC und kleine Rechnernetze, wird aber auch auf Webservern eingesetzt.
 
Die aktuelle Version Paradox 10 ist eine relationale Datenbank, die objektorientierte Konzepte umsetzt, sich durch eine einfache Bedienung auszeichnet und sowohl Anwender als auch Entwickler anspricht. Die Anwender bekommen eine komfortable Bedienoberfläche mit Assistenten und Trainern, während die Entwickler ausgereifte Designerwerkzeuge und die objektorientierte Makrosprache ObjectPAL nutzen können (früher wurde deren Vorgänger PAL benutzt). Zur visuellen Gestaltung von Formularen und Berichten besitzt Paradox den sog. Objekt-Explorer, über dessen Baumstruktur alle Formularobjekte schnell erreichbar sind. Paradox verfügt außerdem über Funktionen zur Kommunikation im Internet und für das Web-Publishing. Neben der statischen Internetnutzung (über HTML) unterstützt Paradox auch dynamische Internetkommunikation über ActiveX (mithilfe einer Schnittstelle für OLE, ein sog. OLE Gateway Interface). Schließlich besitzt Paradox ausgereifte Filter- und Importfunktionen, z. B. für Excel-Tabellen. Zu anderen Datenbanken können per ODBC Verbindungen aufgebaut werden.
 
Paradox wurde erstmals 1985 von der Firma Ansa vorgestellt und lief unter DOS. Borland übernahm die Firma und entwickelte die Datenbank weiter. In der Version 4.0 wurden BLOBs eingeführt, eine Voraussetzung für multimediale Anwendungen, 1993 folgte eine Version für das Betriebssystem Windows. In den Folgeversionen wurden die Fähigkeiten für den Server-Betrieb ausgebaut. Kurzzeitig erwarb die Firma Novell die Vertriebsrechte an der Datenbank, um sie in dem Office-Paket PerfectOffice anzubieten, verkaufte sie 1996 aber an Corel weiter, das auch die Entwicklungsrechte übernahm.
 
Die hauptsächlichen Konkurrenzprodukte zu Paradox sind Access und FileMaker.

* * *

Pa|ra|dọx, das; -es, -e: 1. (bildungsspr.) etw., was einen Widerspruch in sich enthält, ↑paradox (1) ist: Es ist ein für viele unerklärliches P., dass sich immer wieder in Zeiten gemäßigter Regierungen ... der Konflikt zuspitzt (NZZ 20. 8. 83, 5). 2. (Philos., Stilk.) ↑Paradoxon (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paradox — Paradox  реляционная СУБД, ныне выпускаемая компанией Corel. Входит в пакет WordPerfect Office. Содержание 1 Paradox для DOS 2 Paradox для Windows 3 Интересные факты …   Википедия

  • paradox — PARADÓX, paradoxuri, s.n. 1. Enunţ contradictoriu şi, în acelaşi timp, demonstrabil; părere (absurdă) contrară adevărului unanim recunoscut; p. ext. ciudăţenie; enormitate, absurditate. 2. (În sintagma) Paradox hidrostatic = faptul că presiunea… …   Dicționar Român

  • Paradox — Saltar a navegación, búsqueda La término Paradox puede referirse a: Paradox, banda Alemana de thrash metal. La base de datos Paradox, una base de datos relacional para entorno MS Windows; Paradox Interactive, una compañía de videojuegos sueca.… …   Wikipedia Español

  • paradox — paradox, antinomy, anomaly are comparable terms that involve the idea of expressing or revealing an inner or inherent contradiction and are therefore not always clearly distinguished. A paradox is primarily a statement or proposition which… …   New Dictionary of Synonyms

  • paradox — par a*dox (p[a^]r [.a]*d[o^]ks), n.; pl. {paradoxes} (p[a^]r [.a]*d[o^]ks*[e^]z). [F. paradoxe, L. paradoxum, fr. Gr. para doxon; para beside, beyond, contrary to + dokei^n to think, suppose, imagine. See {Para }, and {Dogma}.] A tenet or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • PARADOX — (déplombeur de logiciels) Logo du groupe, 2006. Paradox est un groupe warez très connu officiant depuis 1990, il excelle dans le crackage de jeux et de programmes les plus divers. Historique Paradox a commencé par les logiciels Amiga puis s est… …   Wikipédia en Français

  • paradox — Adj seltsam, widersprüchlich erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. paradoxos, dieses aus gr. parádoxos, zu gr. dóxa Meinung und gr. para , also gegen die Meinung . Substantivierung: Paradox; Abstraktum: Paradoxie,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • paradox — Adj. (Mittelstufe) geh.: völlig absurd, widersinnig Synonyme: widersprüchlich, unlogisch Beispiele: Deine Meinung ist völlig paradox. Das klingt paradox …   Extremes Deutsch

  • paradox — (n.) 1530s, from L. paradoxum paradox, statement seemingly absurd yet really true, from Gk. paradoxon, noun use of neuter of adjective paradoxos contrary to expectation, incredible, from para contrary to + doxa opinion, from dokein to appear,… …   Etymology dictionary

  • Paradox — (v. gr.), was entweder unseren eigenen od. den gewöhnlichen u. allgemein als wahr angenommenen Ansichten zuwiderläuft. Daher: Paradoxie, die Seltsamkeit u. auffallende Sonderbarkeit in Meinungen, kühne Behauptungen etc. Paradoxon, dergleichen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Paradóx — (grch.), von der allgemeinen Meinung abweichend, sonderbar, auffallend; Paradóxon, seltsame Behauptung oder Meinung; Paradoxīe, Sonderbarkeit in Meinungen …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”